
Facebook (615)
Mittwoch, 22 März 2017 22:10
http://www.fussball.de/spiel/sv-dallgow-47-blau-ge
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Publiziert in
Facebook
Mittwoch, 22 März 2017 21:33
http://www.fussball.de/spiel/sv-dallgow-47-ii-rot-
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Publiziert in
Facebook
Sonntag, 19 März 2017 22:49
Abteilung Fußball ... 24 Tore für den SV Dallgow
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Abteilung Fußball ... 24 Tore für den SV Dallgow 47:
Eine torreicher Sonntag .... 5 Mannschaften ( 1. und 2. Männer, die C1, die C2 und die B1) schossen 24 Tore für den SV Dallgow 47 ....
Glüchwunsch an die Fußballer des SV Dallgow 47.
http://www.fussball.de/spiel/sv-dallgow-47-i-spg-rot-weiss-gross-glienicke-seeburger-sv/-/spiel/01SOVC31AS000000VS54898DVVC0L2VR#!/section/stage
Publiziert in
Facebook
Freitag, 17 März 2017 21:34
70 Jahre SV Dallgow 47 und zum 100. Geburtstag von
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
70 Jahre SV Dallgow 47 und zum 100. Geburtstag von Heinz Sielmann gibt es einen besonderen Heidelauf in diesem Jahr.
Laufveranstaltung mit 3 Strecken (5, 10 und 22km), Einzel- und Teamwertung möglich
Zeitplan:
09:00 Uhr Start alle Altersklassen
Anmeldung nur Online unter www.sv-dallgow.de
Kurze Strecke: 5,3 km
Beschreibung: Eine Runde nördlich der Wildniskernzone, anspruchsvoll, Getränkestützpunkt vorhanden
Mittlere Strecke: 9,88km
Beschreibung: Eine Runde nördlich der Wildniskernzone, anspruchsvoll, Getränkestützpunkte vorhanden
Lange Strecke: 21,88 km
Beschreibung: Rund um die Wildniskernzone, anspruchsvoll, Getränkestützpunkte vorhanden
Im Zuge der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Heinz Sielmann besteht die Möglichkeit, an einer Teamwertung teilzunehmen. Unter allen Teams verlost die Heinz-Sielmann-Stiftung den Sonderpreis „Sielmann 100“. Dies sind:
1. 1 Kutschfahrt in der Kranich-Safari in Wanninchen (3 Personen).
2. 1 Kutschfahrt in der Kyritz-Ruppiner Heide
3. 3 Bücher „Mein Leben Natur – Heinz Sielmann“
Die Teams bestehen aus je einem 5, 10 und 22-km-Läufer. Eine Anmeldung als Team beinhaltet automatisch auch die Anmeldung für die Einzelwertung. Für die Teamwertung werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben.
Kinderprogramm:
Die Heinz Sielmann Stiftung und die Sielmanns Natur-Ranger Döberitzer Heide veranstalten zum Sielmanns Heidelauf für Kinder eine Natur-Rallye in der Döberitzer Heide, Nähe Startbereich Heidelauf.
Auch Spiele, ein Maltisch und kleine Gewinnspiele warten auf die jungen Besucher. Feiern Sie mit uns gemeinsam „100 Jahre Heinz Sielmann“!
Hinweise der Organisation:
Startgebühr:
5km – 8€
10km – 12€
22km – 16€
Vereinsmitglieder des SV Dallgow 47 e.V. zahlen 1 € weniger
Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht zum Start an oder erklärt er vorher seine Nichtteilnahme gegenüber dem Veranstalter oder wird disqualifiziert, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bzw. Erstattung der Startgebühr.
Zahlungsart: Nur per Lastschrift über die Anmeldeseite
Siegerehrungen:
Die Siegerehrungen für die einzelnen Strecken erfolgen im Anschluss an den Wettkampf im Zielbereich am „Küchenstudio Weiß“.
Die Verlosung der Preise in der Teamwertung erfolgt im Anschluss an die Siegerehrung der 22km-Strecke.
Nachmeldungen:
am Veranstaltungstag bis 08:00 Uhr im Org.-Büro.
Es ist nur eine Nachmeldung für die Einzelstrecke möglich. Teams werden nach Ablauf der Online-Anmeldefrist nicht mehr angenommen. Für Nachmeldungen wird zusätzlich zu den normalen Startgebühren eine Nachmeldegebühr von 3,00 EUR je Nachmeldung erhoben.
Ausgabe Startnummern
Am Freitag, den 16.06.17 von 15-19 Uhr im Küchenstudio Weiß.
Am Samstag, den 17.06.17 ab 7 Uhr im Start- und Zielbereich.
Umziehen/Waschmöglichkeiten
- Umkleidemöglichkeit im Start- und Zielbereich
- Waschmöglichkeit im Sportpark Dallgow (ca 600m)
Verpflegung
Im Zielbereich und an der Strecke stehen für die Läufer Wasser und Obst zur Verfügung. Weitere Speisen und Getränke können vor Ort käuflich erworben werden.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme am Heidelauf erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an Laufveranstaltungen. Jeder Aktive bestätigt mit seiner Meldung die Laufvorbereitung und ärztliche Unbedenklichkeit. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Sachgegenstände oder von Teilnehmern verursachte Schäden.
Publiziert in
Facebook
Freitag, 17 März 2017 21:11
LSB Thüringen ....... Sportfördergesetzes zur
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
LSB Thüringen .......
Sportfördergesetzes zur unentgeltlichen Nutzung von Sportstätten!
Der organisierte Thüringer Sport wächst - 370.646 Thüringer sind 2017 Mitglied in einem Sportverein. Das entspricht einem Plus von 1.176 gegenüber dem Vorjahr. Zugleich bedarf es dringend abgesicherter Rahmenbedingungen, damit diese Entwicklung weiter vorangetrieben wird.
Seit einem Jahr befindet sich daher der Landessportbund Thüringen (LSB) im regen Austausch mit den sportpolitischen Sprechern der Fraktionen im Landtag, um gemeinsam auf eine schnelle Änderung des im Jahr 1994 beschlossenen Thüringer Sportfördergesetzes zur unentgeltlichen Nutzung von Sportstätten öffentlicher Träger zu drängen. Immer mehr Vereine wandten sich an den LSB und führten Beschwerde zur Zahlung von Gebühren und Entgelten für die Nutzung von Sportstätten. Genau dieser Punkt scheint nun abgesichert. „Wir sind erleichtert und zufrieden mit dieser Entwicklung“, blickt der LSB-Präsident zuversichtlich voraus, dass dem wichtigen Anliegen des Landessportbundes nun entsprochen wird.
So gab es am 15. März endlich auf einer offiziellen Pressekonferenz im Thüringer Landtag grünes Licht seitens der Politik, dass die beantragten Änderungen demnächst im Landtag und am 25. April im zuständigen Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport behandelt werden.
„Vor allem die Frage, ob die Sportförderung laut Gesetz Pflichtaufgabe oder eine freiwillige Aufgabe der Landkreise und Kommunen ist, wurde immer wieder diskutiert“, so LSB-Präsident Peter Gösel. Daraus ergibt sich nach klarer Auffassung des LSB auch die öffentliche Pflicht, Vereinen Sportstätten unentgeltlich zur Nutzung zu überlassen und diese nicht zusätzlich finanziell zu belasten.
Im Fokus der vom LSB eingebrachten Änderungen des Sportfördergesetzes steht daher vor allem die Absicherung der unentgeltlichen Nutzung von Sportstätten in Trägerschaft der Landkreise, Städte und Gemeinden, erweitert auf den Wettkampfbetrieb, wenn keine Eintrittsgelder erhoben werden.
Publiziert in
Facebook
Freitag, 17 März 2017 21:24
Brandenburgs Vereinssport wächst auf vielen
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Brandenburgs Vereinssport wächst auf vielen Ebenen ...
Auch der SV Dallgow 47 ist 2017 um 100 Mitglieder gewachsen.
Stand HEUTE 1.230 Mitglieder.
http://lsb-brandenburg.de/groesser-staerker-innovativer-brandenburgs-vereinssport-waechst-auf-vielen-ebenen/
Publiziert in
Facebook
Montag, 13 März 2017 21:14
Am 10.03.2017 war die Mitgliederversammlung 2017.
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Am 10.03.2017 war die Mitgliederversammlung 2017.
Zum ersten Mal fand die Mitgliederversammlung im Marie-Curie-Gymnasium (Aula) statt. Viele Mitglieder sagten, dass wäre der schönste und angemessenste Ort in Dallgow um eine MV des SV auszurichten. Danke an ALLE die da waren. Wir hatten einen schönen Abend. Danke auch an die Handballmannschaft, für die kleine Fahnenshow.
70 Jahre SV Dallgow 47.
Übrigens, die Geburtstagstorte war wie immer sehr lecker .....
Publiziert in
Facebook
Publiziert in
Facebook
Mittwoch, 08 März 2017 21:55
Auf unserer Mitgliederversammlung 2017 werden auch
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Auf unserer Mitgliederversammlung 2017 werden auch in diesem Jahr wieder Mannschaften, Sportler und Abteilungen geehrt.
In diesem Jahr ehren wir die D1- Junioren Fußball, die Ü50 Senioren Fußball, Christian Jung Schiedsrichter Fußball, die Abteilungen Handball, BMX und Line Dance.
Geehrt werden anlässlich unserer 70. Jahrfeier, alle die den Verein als Vorsitzender geleitet haben und noch im SV Dallgow 47 Mitglied sind. "5 Vorsitzende in 50 Jahren auf einer Bühne".
Geehrt werden auch noch einige vorbildlichen Helfer.
Natürlich gibt es auch eine große Geburtstagstorte.
Gegen 21 Uhr gibt es zur 70. Jahrfeier des SV Dallgow 47 eine Lasershow auf dem Parkplatz des MCG´s.
Viel Spaß und Danke an ALLE
Publiziert in
Facebook
Sonntag, 05 März 2017 22:02
Fußball des SV Dallgow 47: Glückwunsch an die C1
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Fußball des SV Dallgow 47:
Glückwunsch an die C1 - Junioren ... Die Jungs sind auch weiter im POKAL und das im Elfmeterschießen.
http://www.fussball.de/spiel/spg-toeplitz-bornim-2-sv-dallgow-47-i/-/spiel/01UI75PASG000000VS54898EVU2BTLJ9#!/section/stage
Publiziert in
Facebook
weitere...
Sonntag, 05 März 2017 21:45
Fußball des SV Dallgow 47: Glückwunsch an die
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Fußball des SV Dallgow 47:
Glückwunsch an die Überflieger ... Die D1 Junioren und das Trainerteam des SV Dallgow 47.
http://www.fussball.de/spiel/sv-dallgow-47-sv-1908-gruen-weiss-ahrensfelde/-/spiel/01U2BEA8GK000000VS54898DVSKEV7A5#!/section/stage
Publiziert in
Facebook
Sonntag, 05 März 2017 21:34
Fußball des SV Dallgow 47: Glückwunsch an die 2.
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Fußball des SV Dallgow 47:
Glückwunsch an die 2. Männermannschaft des SV Dallgow 47
http://www.fussball.de/spiel/paulinenauer-tsv-sv-dallgow-47-ii/-/spiel/01SM7T1SHG000000VS54898DVV2J9QR4#!/section/stage
Publiziert in
Facebook
Sonntag, 05 März 2017 20:47
Leichtathletik-Abteilung des SV Dallgow 47: Kids
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Leichtathletik-Abteilung des SV Dallgow 47:
Kids Sports Day 04.03.2017 in Berlin-Kladow
Auch in diesem Jahr durften zwei Teams des SV Dallgow 47 beim Wettkampf der Kinderleichtathletik in Berlin-Kladow starten.
Mit derzeit ca. 2.400 Mitgliedern zählt der SF Kladow zu den zahlenmäßig stärksten Sportvereinen im Bezirk Spandau.
Wir bedanken uns beim SF Kladow für die herzliche Aufnahme und für einen wunderschönen Wettkampf.
Viele Kinder waren zum ersten Mal dabei und dementsprechend aufgeregt. Während die Eltern das Geschehen von der Zuschauertribüne verfolgen konnten, kämpften die jungen Sportler in den Disziplinen: Hindernissprint-Staffel, Hallenweitsprung-Staffel, Beidarmiges Stoßen, Hoch-Weitsprung und Hallencross.
Die große Überraschung war unser U10-Team "Dallgower Heidespatzen", das es bei seinem Debüt auf den 5. Platz schaffte.
Gratulation!
Publiziert in
Facebook
Freitag, 03 März 2017 23:49
Der SV Dallgow 47 ist mal wieder in der Brawo:
geschrieben von Sportverein Dallgow 47 e. V.
Der SV Dallgow 47 ist mal wieder in der Brawo: Karneval ist vorbei und das Prinzenpaar bleibt auch 2018 erhalten. Der SV Dallgow 47 ist kein Karnevalsverein. Spaß muss sein ... Gruß Markus
Publiziert in
Facebook